
Wir begleiten
Gemeinnützige Organisationen
& Gemeinschaften des Wandels
in Integralität
Was führt Euch zu uns?
Unsere Annahme: Ihr habt Bock, die Welt zu verändern in klaren Entscheidungsstrukturen, in der alle mitgestalten können, eingebettet in einer wertschätzenden Kultur voller Achtsamkeit, die euch beflügelt und jede*n Mitwirkende*n bei euch unterstützt! Bereit für mehr Integralität?
Was ist Integralität?
Wörtlich bedeutet Integralität „Ganzheit“ oder „Vollständigkeit“. Organisationen und Gemeinschaften, die Integralität anstreben, haben verstanden, dass ihre innere und äußere Lebensumwelt nach einem Sollzustand verlangt, in dem Sie optimal wirken bzw. in Frieden leben können. Je besser eine Gruppe mit gemeinsamen Zielen ihre innere und äußere Lebensumwelt erfassen und sich darin einbetten kann, desto besser können alle ihre Teile interagieren und beitragen. Integralität heißt: Es fühlt sich stimmig an und funktioniert quasi wie von selbst.

Wie wir arbeiten
-
Hallo!
Ihr kontaktiert uns.
-
Treffen
Wir lernen Euch und Eure Situation kennen. Und Ihr uns.
-
Verstehen
Wir schauen hinter Eure Kulissen.
-
Konzept
Wir schlagen Euch unser Konzept vor.
-
Machen
In ständigem Austausch mit Euch geht es ans Werk!
Unsere Kompetenzen
Unsere Erfahrungen
Neben unseren Erfahrungen in internationalen Projekten der Industrie, bewegen wir uns hauptsächlich im Bereich gemeinnütziger Organisationen und Projekten des gesellschaftlichen Wandels.
Wir schöpfen dabei aus unserer Arbeit in der Koordination, Moderation und Mediation von ehrenamtlichen Gruppen, im Aktivismus für Umweltschutz und sinnvollen Wirtschaftsformen, in der Geflüchtetenhilfe, der Organisation von Aktionen und Demonstrationen sowie der Umsetzung von eigenen Projektideen.
Wir haben mehrere Organisationen und Gruppen bei der Identifikation von Motivations- und Kommunikationsblockaden, bei der Einführung selbstführender Strukturen sowie unterstützend bei Lösungsfindungsprozessen begleitet.
Der Kern unserer Erfahrung liegt im Kontakt mit Menschen: Wir verstehen sie in ihren Emotionen, Beziehungen und Bedürfnissen. Wir sind in der Lage, zwischen verschiedenen Arbeitskreisen und in Konfliktfällen zu „übersetzen“ und stehen allen Beteiligten auch für Einzelgespräche zur Verfügung. Denn bei jeder und jedem Einzelnen von Euch liegen die Schlüssel auf dem Weg zu mehr Integralität.